Wussten Sie schon?
Das Kehren des Schornsteins muss regelmäßig durchgeführt werden, um gefährliche Schornsteinbrände zu vermieden. Dafür hat der Schornsteinfeger mehrere unterschiedliche Besen in sämtlichen Größen und Formen zur Auswahl.
Bevor mit dem Kehren des Schornsteins begonnen wird, muss darauf geachtet werden, dass das richtige Material verwendet wird. Für gemauerte und keramische Schornsteine eignen sich Besen aus Feder- oder Edelstahl. Wobei durch die Nutzung eines Stahlbesens in einem Edelstahlschornstein großer Schaden entstehen kann. Edelstahlschornsteine werden mit Besen aus Kunststoff oder Edelstahl gereinigt.
In der Regel wird der Schornstein vom Dach aus mit einem Seil an dem Besen gereinigt. Es gibt aber auch die Möglichkeit, den unteren Teil des Schornsteins von der Revisionsöffnung im Keller zu reinigen.